13.65 zł
Zamówienie wyślemy do 00 00 00
Redakcja naukowa | |
---|---|
ISBN | |
Rok wydania | |
Liczba stron | |
Format | |
Cena katalogowa |
INHALTSVERZEICHNIS VORWORT Bartosz Buć – Analyse der kausalen Argumentationsindikatoren nach dem pragma-dialektischen Ansatz Joanna Golonka – Valenzrealisierung in Presse-, Poesie- und Werbetexten – ein polnisch-deutscher Vergleich Marcelina Kałasznik – „Der erste Eindruck ist entscheidend“ – Zu dem Aufbau und den Besonderheiten von Überschriften in deutscher Boulevardpresse Joanna Kania – Zur Illokutionsstruktur von Presseinterviews Monika Mazur-Łyp – Überlegungen zu Eigenschaften von der deutschen und polnischen Fachsprache des Rechnungswesens Małgorzata Sieradzka – Zum Einsatz von ausgewählten umgangssprachlichen Wortbildungsmodellen in der Bildung von Neologismen. Eine Analyse anhand des Romans „Wojna polsko-ruska“ von Dorota Masłowska und seiner Übersetzung ins Deutsche Katarzyna Siewert-Kowalkowska – Zu Funktionen der Funktionsverbgefüge in deutschen Gesetzestexten am Beispiel der Strafprozessordnung Mariola Wierzbicka – Verbsemantik der Teilsatzprädikate in Temporalsatzgefügen der unmittelbaren Nachzeitigkeit eines Temporalsatzgeschehens Gesamtliteraturverzeichnis des Bandes Autorinnen und Autoren des Bandes
Copyright © 2025
wydawnictwo@ur.edu.pl
tel. 017 872 13 69 (Kolportaż)
tel. 017 872 14 37 (Dyrektor)
faks: 17 872 14 26
e-mail: wydawnictwo@ur.edu.pl
Adres:
ul. prof. St. Pigonia 6, 35-310 Rzeszów