15.75 zł
Zamówienie wyślemy do 00 00 00
Redakcja naukowa | |
---|---|
ISBN | |
Rok wydania | |
Liczba stron | |
Format | |
Cena katalogowa |
Inhaltsverzeichnis Vorwort FREMDSPRACHENDIDAKTIK Detlef Gärtner – Deutschvergnügen – das Ästhetische als Prinzip im Unterricht Deutsch als Fremdsprache Anna Jaremkiewicz-Kwiatkowska – Lese- und Rechtschreibstörung (LRS) im Fremdsprachenunterricht (FSU) – Ergebnisse einer Umfrage mit polnischen Fremdsprachestudenten zum Kenntnisstand über LRS Anna Jaremkiewicz-Kwiatkowska – Ergebnisse einer Umfrage mit polnischen Deutschlehrern zu Fragen der Lese- und Rechtschreibstörung (LRS) im Fremdsprachenunterricht (FSU) Joanna Skrzeszewska – Zu einem neuen Konzept des Konjunktivs im DaFUnterricht. Zwischen Morphologie und Semantik Mariola Wierzbicka – Verbsemantik der Teilsatzprädikate der Gleichzeitigkeit von einzelnen Geschehen in Temporalsatzgefügen mit einem Ansatz für den DaFUnterricht LITERATURDIDAKTIK Agnieszka Dylewska – Auf der Suche nach dem Zauberwort. Essay zum Roman „Das verborgene Wort“ von Ulla Hahn Dominic Hinkel – Kafkaeske Didaktik? – Kafkas Leben und Werk im Deutsch als Fremd- und Zweitsprache-Unterricht Grzegorz Jaśkiewicz – Adalbert Stifters „Der Condor“ und seine Unzeitgemäßheit im heutigen Literaturunterricht SPRACHFEHLERANALYSEN Krzysztof Nycz – Interferenzfehler polnischer Deutschlernender im Bereich der Wort- und Satzakzentuierung THEORETISCHE ÜBERLEGUNGEN Adam Szeluga – Sprache – Fremdsprache – Deutsch. Über einige akute Fragen des Deutschunterrichts in Polen aus akademischer Sicht Gesamtliteraturverzeichnis des Bandes Autorinnen und Autoren des Bandes
Copyright © 2025
wydawnictwo@ur.edu.pl
tel. 017 872 13 69 (Kolportaż)
tel. 017 872 14 37 (Dyrektor)
faks: 17 872 14 26
e-mail: wydawnictwo@ur.edu.pl
Adres:
ul. prof. St. Pigonia 6, 35-310 Rzeszów